AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen
Aktueller Stand: Februar 2016
Nachstehende Allgemeine Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstige Leistungen.
§1 Geltungsbereich
Die Versendung der Ware erfolgt durch die Apotheke „Brücken – Apotheke Dußlingen“, im folgenden Apotheke genannt. Die
nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen der Apotheke und dem Kunden.
Sie sind Bestandteil der Geschäftsbeziehung.
§2 Vertragsschluss
Die Angebote der Apotheke im Internet und sonstigen Vertriebsmaterialien sind freibleibend. Der Vertrag
kommt mit der Zusendung der Ware durch die Apotheke zustande. Ist die Annahme nicht binnen einer Woche ab
Absendung der Bestellung erfolgt, ist der Kunde an seine Bestellung nicht mehr gebunden.
Wir speichern den Vertragstext und senden Ihnen die Bestelldaten per E-Mail zu. Die AGB können Sie jederzeit
hiereinsehen.
Vergangene Bestellungen können Sie in Ihrem Kundenkonto einsehen.
§3 Lieferung
Der Versand der Arzneimittel erfolgt per Paket an den Kunden; die Auslieferung erfolgt mit Wirkung gegen den
Kunden an den Kunden, an die von ihm in der Bestellung benannten Personen oder an
mit dem Kunden in häuslicher Gemeinschaft lebende Personen, sofern dies durch den Kunden in der Bestellung nicht ausdrücklich
ausgeschlossen worden ist. Die Apotheke behält sich vor, die bestellte Menge aus zwingenden Gründen der
Arzneimittelsicherheit und in Absprache mit dem behandelnden Arzt zu verringern; in diesem Fall verringert
sich die zu zahlende Vergütung entsprechend. Teillieferungen sind zulässig, wenn die vollständige Lieferung der
Apotheke nicht möglich ist, weil die Ware nicht sofort verfügbar ist und nicht mit zumutbarem Aufwand
beschafft werden kann, und dies zu einer Verzögerung der Lieferung der zur Verfügung stehenden Waren von
mehr als zwei Tagen führen würde. Soweit Teillieferungen zu zusätzlichen Versandkosten führen, trägt die
Apotheke diese Zusatzkosten. Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der
bestellten Ware geht auch beim Versendungskauf erst mit Übergabe der Ware an den Kunden über. Der
Übergabe steht es gleich, wenn sich der Kunde im Verzug der Annahme befindet.
Die Versandapotheke behält sich vor, nur in haushaltsüblichen Mengen zu liefern. Lieferung nur an
Endverbraucher. Für den gewerblichen Bereich bitten wir Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen.
§4 Preise und Zahlungsbedingungen
Es gelten die Angebotspreise im Zeitpunkt der Bestellung. Alle Preise sind Endpreise und werden in Euro
angegeben. Sie verstehen sich ab Lager und beinhalten die gesetzliche geschuldete Mehrwertsteuer. Ein
Skontoabzug ist nicht zulässig, es sei denn, dass der Anbieter
diesen ausdrücklich mit dem Kunden vereinbart
hat. Änderungen und Irrtümer vorbehalten.
Für Verpackung und Versand werden die folgenden Kosten gesondert berechnet:
Es gibt keinen Mindestbestellwert.
Für unsere Bestellungen fallen für Päckchen bis 2kg 5,50 € Porto an, für Pakete ab 2 kg jeweils 8 € Porto.
Für Versendung in das Ausland gelten die jeweiligen Portopreise des jeweiligen Landes.
Unsere Guaifenesinprodukte liefern wir innerhalb Deutschlands ab 50€ versandkostenfrei.
Mysalifree Produkte werden in Verbindung mit einer Guaifenesin Bestellung ebenfalls versandkostenfrei versendet.
Die angegebenen Werte beinhalten ebenfalls die gesetzlich vorgeschriebene MwSt. Deutschlands.
Neukunden beliefern wir bei Erstbestellung auf Vorauskasse.
Zahlungen sind nach Wahl des Kunden per Bankeinzug, nach Rechnung oder Vorkasse, online zusätzlich per PayPal möglich.
Die Apotheke behält sich vor, im Einzelfall einzelne Zahlungsarten ohne Angabe von Gründen auszuschließen.
In diesem Fall informiert sie den Kunden unverzüglich. Zahlungen per Überweisung
sind zugunsten des folgenden Kontos und unter Angabe der Rechnungsnummer im Verwendungszweck
vorzunehmen:
Bankverbindung: Kreissparkasse Reutlingen
Kontoinhaber: Brücken-Apotheke
IBAN: DE75640500000100147856
BIC: SOLADES1REU
Soweit der Kunde per Lastschrift zahlt, erteilt er der Apotheke die Ermächtigung,
alle fälligen Beträge von seinem Konto einzuziehen.
Der Kunde teilt der
Apotheke zu diesem Zweck alle erforderlichen Konto mit und sorgt für
ausreichend Deckung.
Bei Lastschriftenzahlungen, die aus Gründen zurückgereicht bzw. storniert werden, die der Kunde
zu vertreten hat (Angabe falscher Konto-/Kreditkartendaten,
fehlende Kontodeckung etc.), trägt der Kunde die dafür anfallenden Kosten.
Der Kaufpreis wird 30 Tage nach Vertragsschluss fällig.
Gem. § 286 III BGB kommt der Kunde in Verzug,
wenn er die Leistung nicht innerhalb von 10 Tagen ab Fälligkeit und Zugang der
Rechnung oder einer gleichwertigen Zahlungsaufforderung erbringt. Die Apotheke behält sich vor, die überfälligen Forderungen an
einen Inkassodienstleister zwecks Beitreibung zu übergeben. Die damit verbundenen Kosten trägt der Kunde.
§5 Zurückbehaltungsrechte
Ein Zurückhaltungsrecht kann nur geltend gemacht werden, soweit es auf demselben Vertragsverhältnis beruht.
§6 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises im Eigentum der Apotheke.
§7 Gewährleistung und Haftungsbeschränkung
Bei einer Pflichtverletzung ist der Kunde berechtigt, nach seiner Wahl Nacherfüllung, Minderung des
Kaufpreises oder Schadensersatz gemäß den nachstehenden Regelungen zu verlangen oder vom Vertrag
zurückzutreten. Die Apotheke haftet unbegrenzt, wenn sie im Einzelfall eine Garantie übernommen hat, wenn
die Pflichtverletzung vorsätzlich oder grob fahrlässig begangen worden ist sowie bei Verletzung von Leben,
Körper oder Gesundheit. Im Übrigen haftet die Apotheke lediglich bei der Verletzung vertragswesentlicher
Pflichten, die die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages erst ermöglichen (Kardinalpflichten) und auf
deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertraut und vertrauen darf, insoweit allerdings beschränkt auf
die bei Vertragsschluss vorhersehbaren und vertragstypischen Schäden.
§8 Gerichtsstand und anwendbares Recht
Gerichtsstand für alle Ansprüche aus der Geschäftsbeziehung zwischen der Apotheke und dem Kunde ist Stuttgart,der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder
öffentlichrechtliches Sondervermögen ist oder in Deutschland keinen allgemeinen Gerichtsstand hat. Es gilt das
Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
§9 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages mit dem Kunde einschließlich dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, so wird hierdurch die Gültigkeit der
übrigen Bestimmungen nicht berührt.
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht
der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns
Brücken-Apotheke Dußlingen
Austr. 1
72114 Dußlingen
E-Mail: info@apotheke-dusslingen.de
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren
Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.
Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts
vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben,
Lieferkosten je nach Absprache(mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine
andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich
und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag
zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf
dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie
bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes
vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den
Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt
ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie
uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns
zurückzusenden oder zu übergeben.
Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur
Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen
zurückzuführen ist.
Besondere Hinweise
Ein Widerrufsrecht besteht gemäß § 312 g Abs. 2 Ziff. 1 BGB nicht
bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle
Auswahl oder Bestimmung durch den
Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten
sind. Ein Widerrufsrecht besteht demgemäß nicht bei Arzneimitteln vor, die nach ärztlicher Verschreibung
speziell angefertigt werden (Rezeptur).
Ein Widerrufsrecht besteht gemäß § 312 g Abs. 2 Ziff. 2 BGB ferner nicht bei Verträgen zur Lieferung von
Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten werden würde. Dies kann
bei gewissen Arzneimitteln der Fall sein.
Das Widerrufsrecht kann des Weiteren nach § 312 g Abs. 1 Ziff. 3 BGB vorzeitig erlöschen bei Verträgen zur
Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe
geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde. Arzneimittel-
diese sind dadurch erkennbar, dass auf der Packung der Hinweis „Apothekenpflichtig“
oder „Verschreibungspflichtig“ angegeben ist - sind derartige Waren, so dass das Widerrufsrecht erlischt,
wenn diese mit einer eindeutig erkennbaren und
über die bloße Verpackung hinausgehenden Versiegelung versehen worden sind und diese Versiegelung nach
der Lieferung entfernt worden ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
Muster - Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: Brücken-Apotheke Dußlingen
Austraße 1
72144 Dußlingen
Telefon: 07072 / 2635
Fax: 07072 / 6889
E-Mail:info@apotheke-dusslingen.de
Widerruf
Sehr geehrte Damen und Herren,
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folge
nden
Waren:
bestellt am / erhalten am (*)
______________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s)
______________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s)
______________________________
_________________
_______________
Unterschrift des Verbrauchers:
_____________________________________________________________
Datum:
_____________________________________________________________